Besucher: 187201
Home
News
Wir über uns
Termine
Training
Judo
Förderer
Links
Kontakt
JSV 1950 VILLINGEN
JudoKurs 6 bis 8 Jahre. Anmeldung bis 26.10.2025
Judo - Spass, Fitness und Erfolg. Sei dabei in Villingen.Judo - Spass, Fitness und Erfolg. Sei dabei in Villingen.
Sieg beim Blumberger Eichberg-Cup
am 3. Oktober 2025.

Beim diesjährigen Eichberg-Cup gewann die 9köpfige Mannschaft des JSV den ersten Platz. Gerade für Oralndo und Volodymyr war es eine besondere Erfahrung, da gewichtsnahe Klassen ausgewogen worden waren. So kam es zu Käpfen gegen Erwachsenen mit höheren Kyu oder sogar DAN Graden mit jahrelanger Erfahrung. Als Team konnte der JSV überzeugen und vor Konstanz und Freiburg den 1 Platz in der Mannschaftswertung erringen. Als Kampfrichter war vom JSV ebenfalls Anouk Steinmann im Einsatz auf der Matte.
Gratulation an alle Jukoka. Hinten v.l.: Fynn Obergfell, Anouk Steinmann, Christian Riegauf, Dieter Burkard, Valentino Rottler, Simon Preusche, Kirill Hanicuk, Volodymyr Andrusyshyn
Vorn v.l.:Oktavian Moeanu, Anika Bauer, Orlendo Muriqi, Ammar Muriqi

Badische Einzelmeisterschaften U13 und U15 2025
Die Badischen Einzelmeisterschaften der Altersklassen U13 und U15 fanden
am 27. und 28. September in Pforzheim statt.

In der U13 gab es gleich zweimal die Silbermedaille. Serhii Zemskii konnte in der Klasse -40kg drei Kämpfe gewinnen. Mit vier Siegen konnte Arsen Andrusyshyn in der Klasse -46kg ebenfalls den hervorragenden 2. Platz erringen. Damit konnten beide als amtierende Bezirkseinzelmeister (siehe Foto) qualifizierten Judoka sehr zufrieden sein.

Bei der U15 gab es ebenfalls eine Silbermedaille für Dymithrio Andrusyshyn, den Bruder von Arsen, in der Gewichtsklasse -60kg. In der Klasse -50kg konnte Joel Repp den 5. Platz erkäpfen. Beide U15 Judoka des JSV waren als amtierende Bezirksvizemeister gestartet und zeigten in Pforzheim gewohnt starke Leistungen.

Techniklehrgang des BJV
13. Sep. 2025 in der Halle des Judosportvereins 1950 Villingen e.V.

Der Technik- und Randori-Lehrgang für U13, U15 und U18 fand diesen September in eigener Halle statt
Es war eine riesige Erfahrung für die 17 hochmotivierten Teilnehmer, die aus Heidelberg, Kustusch, Freiburg, Neustadt, Schwenningen, Marbach und Villingen angereist waren, mit dem wie immer hochkompetenten und bestens gelaunten Trainer Philipp Holzmann (3. DAN DJB, A Kampfrichter) zu trainieren.
Danke Philipp. Danke an alle Teilnehmer.
Blumberg Eichberg-Cup 4. Oktober 2024. Silber beim Debut.
Erfolg für die Mannschaft beim Eichberg-Cup. Da alle Teilnehmer in Gewichtsnahe Klassen ausgewogen wurden bedingte, dass 17. Jährige gegen 30 Jährige kämpfen konnten oder DAN Grade gegen Orange-Gurte. Es fanden sich ca 70 Teilnehmer in Blumberg ein. Der JSV belegte den 2 Platz in der Mannschaftswertung hinter dem Freiburger FT.
Jan Sutermeistern, Kirill Hanicuk und Finn Obergfell waren in einer Gewichtsklasse. Mussten jeder gegen jeden kämpfen und sich leider alle 3 einem DAN Grad geschlagen geben. Carlos Maier belegt den 2 Platz, musste sich aber dem deutschen Ü30 Meister Paolo DiGioia aus Schwenningen geschlagen geben. Lea Zuckschwert musste 4 Kämpfe absolvieren und sich am Ende mit dem 3 Platz zufrieden geben, die Kräfte fehlten Ihr nach einer überstanden Erkältung merklich. Simon Preusche hatte auch eine starke Gruppe mit 6 insgesamt 6 Teilnehmern. Octavian und Valentino starteten in der gleichen Gruppe mit insgesamt 6 Teilnehmern. Welche Nico Burkard der Sohn unseres Trainer Didi Burkard aus Pfaffenweiler gewonnen hat. Unser zweit ältester Starter Lukas Wildpreth belegte einen starken 2. Platz musste sich ebenfalls einem deutlich erfahreneren DAN Grad geschlagen geben. Nilas Gienger einer unserer jüngsten Starter mit 16 Jahren musste sich in Seiner Gruppe mit auch insgesamt 6 Startern mit einem 5. Platz begnügen. Als Kampfrichter waren vom JSV ebenfalls Anouk Steinmann und Julius Peter im Einsatz.

Weihnachtsfeier des JSV am 13.12.2024 18.00 Uhr:
Wir feiern Weihnachten in der Sporthalle Weiherstrasse.
Weihnachten 2024
25./26. November 2023: Kappelbergturnier in Fellbach
Am Wochenende fand das Kappelberg Turnier in Fellbach statt. Der JSV Villingen ist in den Altersklassen U15 und U18 mit 12 Teilnehmern angetreten, und konnte viele Podestplazierungen, sowie den 3. Platz in der Vereinswertung wU18 erringen. Es waren mitunter sehr spannende Kämpfe und auch die Judoka, die keinen Platz erobern konnten, haben sehr ansprechende Leistungen gezeigt. Wie zum Beispiel Valentino Rottler, der 2 seiner 4 Kämpfe für sich entscheiden konnte aber seinen letzten Kampf auf Grund einer unglücklicher Kampfrichter Entscheidung verlor.
Die 3 Mädchen waren alle in der gleichen Gewichtskasse. Diese war in 2 Pools unterteilt, Anika, Lea und noch ein weiteres Mädchen hatten nach dem ersten Durchgang die gleiche Anzahl an Siegen jeweils mit Ippon. Daher mussten sie noch mal die Poolsieger auskämpfen und wurden erste und zweite. Leider verloren sie dann jeweils ihre Kämpfe gegen die beiden erstplatzierten aus dem anderen Pool da diese deutlich frischer waren. Wir gratulieren zum 3. Platz in der Vereinswertung U18.
Kappelberg 25. und 26. November 2023
Vordere Reihe v. Links Trainer Christian Riegauf, Anika Bauer (3.) , Anouk Steinmann, Niklas Gienger (1.), Simon Preusche, Marco Husseck, Trainer Dieter Burkard Hintere Reihe von links: Valentino Rottler, Lea Zuckschwert (3.), Kirill Hanicuk, Carlos Maier (1.), Finn Obergfell. Nicht auf dem Foto sind die erfolgreichen U15er Dima (2.) und Volodya (1.) Andrusyshyn.
11. März 2023: Kreismeisterschaft U9/U11 in eigener Halle.
Danke an alle Aktiven, Kampfrichter, Betreuer, Sanitäter und Helfer, und ganz besonders an Torsten König.
Sporthalle KS1 - Dojo des JSV
KEM
Silber bei den Männern.
Bei den diesjährigen Süddeutschen Einzelmeisterschaften der Männer in Nürtingen am 4. Dezember 2022 kämpfte Etienne Zeiger vom JSV Villingen erfolgreich in der Gewichtsklasse bis 72 kg.
Nach starker Leistung und trotz Schulterverletzung erkämpfte er sich die Silbermedaille und die Startberechtigung zur DM.
Hierfür drücken wir ihm alle die Daumen.
Gold und Silber beim 28. Kappelbergturnier.
Mit gleich zwei Podestplätzen wurde ein toller Kampftag in Fellbach mit Erfolg gekrönt. Im großen Starterfeld siegte Wolodja im Finale. Dima erreichte einen exzelenten zweiten Platz. Besonderen Anteil am Erfolg hat natürlich die Betreuerin und stolze Mutter Svitlana Malona.


Datenschutzerklärung.



Nach Oben
[ Home | Kontakt | Impressum | Disclaimer | Sitemap ]