Besucher: 187201
Home
News
Wir über uns
Termine
Training
Judo
Förderer
Links
Kontakt

Erfolge des JSV 1950 Villingen e.V.



Die Erfolge der 80er Jahre


Die seit 1971 bestehende Fördergruppe des Schwarzwald-Baar-Bodenseekreises unter der Leitung von Helmut Götz zeigte in den folgenden 80er Jahren sportliche Erfolge auf, die den Verein an die Spitze der Jugendarbeit des Badischen Judoverbandes brachten.

Mit den Zwillingen Manuel und Marcus Dawid begann eine Leistungsexplosion auf den Judomatten, die seinesgleichen suchte. Standen doch die Dawid-Zwillinge 1983 in den Finales zur Internationalen Deutschen wie auch in der Deutschen Jugend A Einzelmeisterschaft als Kontrahenten gegenüber. Das hatte es bisher im DJB noch nie gegeben. 1983 wurde Marcus Dawid Nationaler und Internationaler Jugendmeister, 1984 Internationaler Deutscher Jugendmeister sowie Nationaler Vizemeister der Jugend A.


1986 errang mit Heike Warok das erste Judomädchen des JSV 1950 Villingen e.V. die Meisterkrone in der weiblichen Jugend A. Mit diesem Erfolg wurde die sehr sportliche junge Dame auch zur Sportlerin des Jahres von Villingen-Schwenningen gekürt und geehrt.

Mit Tim Kalchthaler (1985) und Thilo Rott (1989) wurden zwei Judotalente aus unserem Verein Deutsche Meister der Jugend A - jeweils mit der Mannschaft des Badischen Judoverbandes.

Als hervorragende Judokas stellten sich Monika und Heike Warok, Susanne Fischer, Christina Kolb, Melanie Hübner, Kristin Keppel und Katrin Podolski in das Rampenlicht der überregionalen weiblichen Judoszene.


Mit Markus Müller, Th. O., Markus Barthel, Uwe Zeisberg, Erich Kaiser, Steffen Berweck, Markus Faller, Rainer Ernst, Ralf Götz, Stefan Kolb, Matthias und Rainer Siebold, Philipp von Heimendahll, Jens Hoffbauer, Florian Czogalla, Andreas Briegel, Frank Ritzmann, Hans-Peter Sutermeister, Felix Güntzel und Alexander und Daniel Panzini hatte Helmut Götz Judokämpfer ausgebildet, die auf den Süddeutschen und Gesamtbadischen Einzelmeisterschaften mehrfach den Meistertitel oder den Vizemeister nach Villingen holten.

In den Mannschaftsmeisterschaften hatten die Vilinger Judokas auf den Badischen vier Mal und auf den Südbadischen Meisterschaften neun Mal als Erster die Nase vorn. Bei den Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften wurden sechs Mal Plätze zwischen dem dritten und fünften erreicht. Bei den Pokal-Europameisterschaften (seit 1980 Pflichtteilnahme wegen der Rangliste) erreichten unsere Judokas 16 Mal den ersten und 18 Mal den zweiten Platz. Viele der wichtigen Nationalen und Internationalen Turniere (Welz-Turnier, Datteln) in Deutschland, Hellmond/Niederlande, Bregenz/Österreich und Luzern/Schweiz konnten von den Villinger Jugendlichen gewonnen werden.


Im Seniorenbereich war die Dominanz der Villinger nicht mehr so stark, dennoch stellte sich Dieter Burkard als mehrfacher Badischer und Südbadischer Meister in den letzten Jahren als Kämpfer und Trainer in den Dienst der Villinger Judomannschaft.

Mit Achim Wach, Markus Barthel, Frank Henker, Markus Faller, Steffen Berweck, Tim Kalchthaler, Manfred Hermle, Uwe Eichhorn, Andreaas Wildpreth, Frank und Thomas Ritzmann, Ralf Götz, Jörg Czogalla, Walter Dieken (Trainer) und Oleg Becker, der Hoffnungen auf eine starke Judoentwicklung weckt, sind seit Jahren erprobte Judokas aus der Villinger Judoschmiede in erfolgreichem Einsatz. In den letzten Jahren wurde die Villinger Mannschaft vier Mal Bezirksmeister (Südbaden) und kämpft zur Zeit in der Landesliga mit abwechselndem Erfolg.


Am Schluss dieser sportlichen Nachlese seien noch die letzten großen Erfolge der Frauen-Kampfgemeinschaft JSV 1950 Villingen zusammen mit dem Judoclub Marbach erwähnt. Die Damen aus den beiden Vereinen belegten 1989 bei den U19 sowie 1989 und 1990 bei den Frauen Mannschaftsmeisterschaften von Baden jeweils den ersten Platz. Insbesondere sind an dieser Stelle Martina Effinger (dreimalige Deutsche Meisterin) aus Marbach, Heike und Monika Warok aus Villingen, Susanne Fischer, Kristin Keppel, Christina Kolb (alle aus Villingen) sowie Iris Fehr und Sunny Klinger (Marbach) zu nennen.



Die Erfolge von 1950 bis 1970

Die Erfolge der 90er Jahre

Die Erfolge ab dem Jahr 2000

Hauptseite


Nach Oben
[ Home | Kontakt | Impressum | Disclaimer | Sitemap ]